Jennifer Jennsel, Mexiko-Stadt, 1970
Jennifer Ruiz Cea (Künstlername Jennifer Jennsel) wuchs in Mexiko auf. In den ersten Lebensjahren war es der surrealistische Maler und Vater von Jennifer Jennsel, José Luis Ruissó, der sie mit der Welt der Malerei und verschiedenen Zeichentechniken vertraut machte. Doch schon bald löste sie sich von seinem künstlerischen Einfluss und entwickelte ihren eigenen Stil, inspiriert vom Surrealismus, Phantastischer Malerei, Symbolismus und dem magischen Realismus.
Jennifer Jennsel malt vorwiegend in Öl und ist gleichermaßen mit den Materialien und Techniken des Aquarells, der Pastell- und Acrylmalerei vertraut. In ihren Werken herrschen meist Frauen vor. Ihre Zeichnungen und Gemälde sind geprägt von mythologischen Stoffen, Poesie, Phantasie und ihrer eigenen Interpretation all der Erfahrungen, die im tiefsten ihre Seele und ihren Glauben berühren.
Jennifer Jennsel stellte vielfach in Mexiko und Deutschland aus und nahm an zahlreichen Gruppenausstellungen teil.
Aktuell lebt sie in Berlin, wo sie mit ihrem Ehemann und Künstlerkollegen Willi Büsing das Künstleratelier "Corazón Verde" in Berlin teilt.
Oktober bis November 2022, "Luna de Maíz", in der Botschaft von Mexiko in Deutschland.
September 2020 bis Januar 2021, "Tierra de Prodigios", in "Nautilus Studio“, Wuppertal.
Juli bis Oktober 2020, "Truhe der Wunder", in "Café Vlora“, Wittenberg.
2014 "Botschaft der Illusion", in der "Dat Galerie“, Berlin.
Juni 2012, "Mar, luna y flores para hacerte una guirnalda“: in der Botschaft von Kuba , MexikoStadt. Februar 2010, "Plumas y espinas para acariciar el alma“: in der “Gallerie ILM“, Mexiko-Stadt.
Mai 2009, "Mujer; perfume de poemas", im "Café Veintiuno", Mexiko-Stadt.
Dezember 2008, "Jennifer Jennsel" im "Café Veintiuno“, Mexiko-Stadt.
Mai 2007, "Cuando la realidad duerme": in der Cafeteria "Café para todos", Mexiko-Stadt.
Mai 2005, "De libélulas y escorpiones": im „Casa de la cultura Romita", Mexiko-Stadt.
März 2022, "Wieder La Vida", Galerie Kunstraum Reuter, Berlin. (die Ausstellung wurde vom Botschafter von Mexiko in Deutschland, Herrn Francisco Quiroga Fernández, eröffnet.)
September 2021, "Sulamith Wülfing, der vergessene Tochter der Stadt", Güterhallen, Solingen.
September 2021, "Salón de Ultramar", Botschaft von Mexiko, Berlin.
Juni 2021 "Ein Hauch von Sein“, Kunstfestival "48 Stunden Neukölln“, Berlin.
September bis Dezember 2020, "Gedankenspiel 2020", Russisches Haus der Wissenschaft und Kultur, Berlin.
Juni 2020, "Heilung der verwundeten Blume", Kunstfestival "48 Stunden Neukölln", Atelier Corazón Verde, Berlin.
Juni 2019, "Den Mond umarmend", Kunstfestival "48 Stunden Neukölln", Atelier Corazón Verde, Berlin. Mai 2019 "Punta", Palacio de la autonomía, UNAM, Mexiko-Stadt Oktober/November 2018 "Der Weg nach Mictlán", Schloss Mühlberg, Mühlberg/Elbe.
Juni 2018 "Figurative Kunst", Kunstfestival 48 Stunden Neukölln, Atelier Corazón Verde, Berlin.
Juni 2017 "Aus dem Schatten heraus", Kunstfestival 48 Stunden Neukölln, Atelier Corazón Verde, Berlin. November 2016 "Dia de los muertos", 7 Mares, Berlin.
September bis November 2o16 "Brücken bauen - Abriendo puentes", Myer's Hotel, Berlin.
September 2016 "The Ballery goes Mexican", Art gallery "The Ballery, Berlin.
Das Atelier "Corazón Verde" (das grüne Herz) befindet sich in Berlin-Neukölln unweit der U-Bahnstation Boddinstrasse (U8). Jennifer Jennsel teilt sich das Atelier mit ihrem Künstlerkollegen und Ehemann, Willi Büsing.
c/o Büsing / Ruiz Cea
Herrfurthstr. 10, 12049 Berlin
Tel: (030) 622 65 88